Wussten Sie, dass Gras in den kälteren Jahreszeiten aufgrund niedriger Temperaturen und geringer Wasserversorgung langsamer wächst? Deshalb ist es so wichtig, frühzeitig über einen Rasenpflegeservice für den Sommer nachzudenken, der Ihnen hilft, Ihren braunen Rasen wieder zum Blühen zu bringen, sobald es wärmer wird.
Sie haben weder Zeit noch Geld für teure Rasenpflegedienste im Sommer? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Rasen im Sommer selbst pflegen können. Die gute Nachricht: Solange die Grasnarbe den Winter und das Frühjahr unbeschadet übersteht, wird Ihr Rasen auch in der Sommerhitze (unabhängig von der Temperatur) wieder prächtig gedeihen.
Laut Scott Frith, “Viele glauben, die Natur regelt das schon von selbst”, sagte der Geschäftsführer von Lawn Doctor. „Das ist jedoch ein Irrtum. Die richtige Rasenpflege erfordert von uns Hausbesitzern etwas Engagement und Regelmäßigkeit.“.
Daher empfiehlt es sich, im Frühling, sobald es wärmer wird, sofort zu handeln, damit Ihr Rasen im Sommer in Bestform ist. Wünschen Sie sich nicht auch einen grünen, dichten, schönen und gesunden Rasen den ganzen Sommer über? Natürlich! Lesen Sie weiter, um Tipps zur Rasenpflege in der Sommerhitze zu erhalten.
Tipps zur Rasenpflege im Sommer
Das Wichtigste zuerst: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Rasen im Frühling braun und stumpf aussieht. Das ist völlig normal, egal welche Grassorte Sie haben. In Gegenden mit viel Schnee und extremer Kälte ist es sogar üblich, dass der Rasen etwas in Mitleidenschaft gezogen wird.
Das Wichtigste vor Beginn der Rasenpflege im Frühjahr und Sommer ist, dass die starken Kälteperioden vollständig abgeklungen sind. Andernfalls bringen die folgenden Tipps zur Sommerrasenpflege kaum etwas. Beginnen Sie nach dem letzten Frost im Frühjahr und wenden Sie den Wandstärke-Ansatz den ganzen Sommer über an, um einen dichten Rasen zu erhalten.
Hier sind nun unsere Tipps zur Regeneration und Pflege von Sommerrasen:
Reinigung
Ausgestattet mit den notwendigen Werkzeugen und Utensilien (wir empfehlen ein gutes Paar Handschuhe, die üblichen Gartengeräte und einen schönen Rasenmäher). solvent cement Wenn Sie Ihr Bewässerungssystem überprüfen (wie unten empfohlen), erkunden Sie Ihren Rasen und suchen Sie nach Blumen, Pflanzen und Grasflecken, die den Winter oder Frühling nicht überstanden haben.
Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und Blätter, da diese die Ursache für die Probleme Ihres Rasens sein könnten. Bekommt er nicht genügend Luft und Sonnenlicht, kann er in den warmen Sommermonaten nicht gut gedeihen. Jäten Sie dabei auch Unkraut und überprüfen Sie Ihre Bewässerungsanlage.
Belüftung
Wenn der Boden rau, trocken und für das Wurzelwachstum ungeeignet wird, ist es Zeit, den Rasen zu belüften. Idealerweise sollte dies vor dem Sommer geschehen. Experten empfehlen, dass Sie Warmwetterrasen belüften zu Beginn des Frühlings, kurz bevor die Temperaturen steigen.
Durch das Belüften des Bodens lassen sich Kälteschäden im Winter beheben. Außerdem erhalten die Wurzeln dadurch genügend Platz, um sich auszubreiten, sodass Luft, Nährstoffe und Feuchtigkeit in den Boden eindringen können.
Unterholz
Ein gesunder Rasen ist zwar resistent gegen Unkraut, dennoch kann es hier und da vorkommen, dass welches wächst. Wenn manuelles Jäten für Sie nicht in Frage kommt, empfehlen wir Ihnen, nach einem geeigneten organischen Herbizid zu suchen. Hierfür ist es ratsam, sich von Experten beraten zu lassen und ihnen eine Unkrautprobe zur Begutachtung mitzubringen.
Warum ist das so wichtig? Unkraut konkurriert mit dem Gras, daher ist es wichtig, es zu entfernen, bevor es sich ausbreitet oder Samen bildet. Unkrautbekämpfung ist eine Dienstleistung für die Rasenpflege im Sommer. Priorität Denn nichts kann Ihren saftig grünen Sommerrasen so sehr ruinieren wie Unkraut, das außer Kontrolle geraten ist.
Düngen
Wir empfehlen Rasen düngen Mindestens zweimal jährlich düngen, um einen gesunden, sattgrünen Rasen zu erhalten. Düngt man jedoch zum falschen Zeitpunkt oder zu viel, kann dies Unkrautwachstum fördern oder den Rasen sogar verbrennen. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Düngen haben, empfiehlt es sich, zumindest in diesem Jahr einen Rasenpflegeexperten zu seinen Sommer-Services zu befragen. Lernen Sie von ihm und übernehmen Sie die Düngung im nächsten Jahr selbst.
Es gibt eine große Auswahl an Düngemitteln, abhängig vom Klima und der Rasensorte. Daher ist es wichtig, ein Produkt zu kaufen, das speziell auf die Bedürfnisse Ihres Rasens abgestimmt ist. Kurz gesagt: Hier sollte man nichts falsch machen.
Bewässerung
Wenn das Gras zu wachsen beginnt, bilden sich zuerst die Wurzeln. Wenn diese sich ausreichend tief ausbreiten, kann Ihr Rasen die warmen Sommertemperaturen und eventuelle Trockenperioden gut überstehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie im Sommer auf das Gießen verzichten können. Im Gegenteil: Wir empfehlen, Ihren Rasen im Sommer einmal wöchentlich mit mindestens 2,5 cm Wasser zu wässern, am besten zwischen 6 und 10 Uhr morgens, bevor es zu heiß wird.
Rasenpflege im Sommer: Selbermachen
Wenn Sie Ihre Rasenpflege im Sommer selbst übernehmen, können Sie Zeit und Geld sparen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie alle oben genannten Punkte beachten. Dazu gehören Reinigen, Mähen, Düngen, Bewässern, Nachsäen und mehr.
Ziel der Rasenpflege im Sommer ist es, größere Schäden zu vermeiden, die den Rasen das ganze Jahr über beeinträchtigen könnten. Beginnen Sie die Planung der Sommerrasenpflege möglichst schon im Frühjahr und wenden Sie wöchentlich eine Wandstärke-Methode an, bis es im Herbst wieder kühler wird.
Über Weld-On
Weld-On Adhesives, Inc., eine Tochtergesellschaft der IPS Corporation, ist Pionier und führender Hersteller von Weld-On® PVC-/CPVC-/ABS-Klebstoffen, Primers und Reinigern für PVC-, CPVC-, ABS- und andere Kunststoffrohrsysteme. Weld-On-Produkte gelten weltweit als Premiumprodukte für die Verbindung von Kunststoffrohren und Fitting-Verbindungen. Mit Hauptsitz in Kalifornien verfügt Weld-On über modernste Produktionsstätten in den USA und China sowie ein weltweites Netzwerk von Vertriebsmitarbeitern und Distributoren.
