Sommerliche Rasenpflegetipps für einen grüneren Garten | Weld-On Adhesives, Inc.

Tipps zur Rasenpflege im Sommer

Es ist wieder soweit! Die Tage werden länger und das Wetter wärmer. Vielleicht sind Sie versucht, Ihren Rasenmäher für diese Saison einzumotten, da der Herbst vor der Tür steht – aber warten Sie noch! 

Einen gepflegten Garten zu haben, erfordert etwas Aufwand, erspart Ihnen aber im Herbst ein verwildertes Gewächshaus. Es gibt viele Möglichkeiten, sicherzustellen, dass Ihr Rasen die benötigten Nährstoffe erhält und auch in der Sommerhitze saftig grün bleibt. 

Von regelmäßigem Gießen bis zum Düngen – selbst unerfahrene Gartenbesitzer können in diesem Sommer etwas für ihren Rasen tun! Lesen Sie weiter und erhalten Sie Tipps, damit Ihr Garten den ganzen Sommer über prächtig aussieht. 

Sommerliche Rasenpflegetipps für einen gesunden, grünen Rasen

1. Mähen Sie das Gras auf 3 Zoll.”

Es ist kein Geheimnis (wenn man selbst jede Woche den Rasen mäht), dass längeres Gras schwieriger zu schneiden ist, oder? Es bis auf die Halmspitzen abzuschneiden, ist aber auch keine gute Idee. Im Gegenteil: Wenn man den Rasen zu kurz schneidet, wird er belastet und die Oberfläche für die Photosynthese wird stark eingeschränkt.

Unser wichtigster Tipp für den Sommerrasen in diesem Jahr lautet daher: Lassen Sie ihn auf etwa 7,5 cm (3 Zoll) kürzen. Manche empfehlen sogar, ihn entsprechend zu kürzen. Ich lasse es auf 3,5 Zoll wachsen.” (oder so lange, wie Sie es aushalten können, ohne dass Ihr Rasen in ein verwildertes Chaos verwandelt wird).

2. Morgens mähen

Morgens im Sommer Rasen zu mähen ist angenehmer, da es dann am kühlsten ist. Außerdem ist es gut für den Rasen. Zwischen 6 und 10 Uhr morgens ist die beste Zeit, da die Sonne dann schon aufgeht, die Hitze aber noch nicht zu stark ist.

Entscheidend ist, den Rasen zu mähen, nachdem der Tau abgetrocknet ist und bevor die Temperaturen stark ansteigen. So hat Ihr Sommerrasen nach dem Mähen genügend Zeit, sich von den Schäden zu erholen, bevor die Hitze ihn zusätzlich belastet.

3. Unkrautbekämpfungsmittel zur Unkrautbekämpfung einsetzen

Während die meisten Tipps zur Rasenpflege im Sommer empfehlen, bereits im frühen Frühling mit den Vorbereitungen zu beginnen, kann die Unkrautbekämpfung bis zum Spätsommer aufgeschoben werden (achten Sie jedoch ganzjährig auf überwucherte Bereiche, die einer gezielten Unkrautbekämpfung bedürfen).

Die Unkrautbekämpfung im Rasen ist am besten im Spätsommer anzutreffen, da dies die Samenbildung verhindert, die im folgenden Frühjahr das Wachstum neuer Unkräuter begünstigt. Wählen Sie die passenden Unkrautbekämpfungsmittel für Ihre Rasensorte und die darin vorkommenden Unkräuter.

Hier ist ein hilfreicher Leitfaden, der detaillierter darauf eingeht, wie man nichtselektive Nachauflaufherbizide wie Glyphosat effektiv zur Bekämpfung des Wachstums einjähriger Unkräuter einsetzt.

4. Entfernen Sie sofort abgestorbene und kranke Pflanzen.

Dieser Sommertipp zur Rasenpflege ergänzt den vorherigen. Wenn Sie im Sommer Unkraut entdecken, sollten Sie es am besten so schnell wie möglich bekämpfen. Lässt man es sich ausbreiten, wird die Bekämpfung schwieriger (aber treffen Sie trotzdem am Ende der Saison vorbeugende Maßnahmen).

Wenn der Frühling kommt, sollten Sie unbedingt abgestorbene Blätter, Äste und Pflanzen entfernen, die das darunter liegende Gras daran hindern, die Luft und das Sonnenlicht zu erhalten, die es zum richtigen Wachstum benötigt.

Dann sollten Sie in den Sommermonaten, wenn das Gras prächtig gedeihen sollte, unbedingt alle verbliebenen abgestorbenen und kranken Pflanzen sofort entfernen, da diese sich ausbreiten und andere Bereiche Ihres Rasens schädigen könnten.

5. Häufig gießen und frühzeitig düngen.

Wie oft sollte man seinen Rasen im Sommer bewässern? Ihr Rasen sollte im Sommer insgesamt etwa 2,5 bis 4 cm Wasser pro Woche erhalten, egal ob durch natürlichen Regen oder durch Ihre eigene Bewässerung.

Im Sommer empfehlen wir, jeden zweiten Tag zu wässern. Das bedeutet, dass Sie je nach Niederschlagsmenge in Ihrer Region entsprechend planen sollten. Wenn es beispielsweise eine Woche lang nicht regnet, sollten Sie etwa viermal wöchentlich mit 6 bis 8 mm Wasser wässern. Falls Ihr Rasen nach dem Bewässern nicht zu wachsen scheint, überprüfen Sie Ihre Bewässerungsanlage auf Undichtigkeiten (die möglicherweise mit einem Rohr repariert werden können). Bewässerung solvent cementoder defekte Sprinklerköpfe.

Was das Düngen angeht, ist es am besten, früh im Sommer zu düngen. Ein Dünger wie Scotts Turf Builder gibt die Nährstoffe langsam und über einen längeren Zeitraum ab und ist daher ideal für Sommerrasen, die während der gesamten Saison eine konstante Nährstoffversorgung benötigen.

Die Rasenpflege im Sommer ist im Herbst wichtig

Sie denken vielleicht, dass das warme Wetter die Rasenpflege etwas erleichtert, aber ohne ausreichende Bewässerung und Pflege haben Sie im Herbst deutlich mehr zu tun. Haben Sie all diese Gartenarbeiten aus dem Sommer schon erledigt? 

Denken Sie daran: Es ist nie zu spät in der Saison (oder auch zu früh), mit der Pflege Ihres Rasens zu beginnen, damit er im Winter gut gedeihen kann.

 

Über Weld-On

Weld-On Adhesives, Inc., eine Tochtergesellschaft der IPS Corporation, ist Pionier und führender Hersteller von Weld-On® PVC-/CPVC-/ABS-Klebstoffen, Primers und Reinigern für PVC-, CPVC-, ABS- und andere Kunststoffrohrsysteme. Weld-On-Produkte gelten weltweit als Premiumprodukte für die Verbindung von Kunststoffrohren und Fitting-Verbindungen. Mit Hauptsitz in Kalifornien verfügt Weld-On über modernste Produktionsstätten in den USA und China sowie ein weltweites Netzwerk von Vertriebsmitarbeitern und Distributoren.