Tipps zur Gartengestaltung im Winter für einen schönen Rasen | Weld-On Adhesives, Inc.

Wie man eine schöne Winterlandschaft bei kaltem Wetter erhält

Stiller Schneefall an einem Winterabend, untermalt vom Knistern eines Kaminfeuers – für Winterliebhaber und Stubenhocker ist dieser Traum vom Winterwunderland kaum zu überbieten. Doch für die meisten Hausbesitzer kann er sich schnell in einen Albtraum aus meterhohen Schneemassen, beschädigten Pflanzen und welkem Laub verwandeln.

Bevorzugen Sie die fantasievolle Winterlandschaft gegenüber der kalten, tristen und oft beängstigenden Variante, in der Sie vorkommen. In Jogginghosen beim Schneeschaufeln Um 5 Uhr morgens? Uns geht es genauso. Und die gute Nachricht ist: Es ist gar nicht so schwer, den Rasen im Winter in einen zauberhaften Wintergarten zu verwandeln, der alle Nachbarn vor Neid erblassen lässt. Hier sind ein paar Tipps für die perfekte Wintergartengestaltung.

Wie man zu Hause eine zauberhafte Winterlandschaft erschafft

Früh mulchen

Das Mulchen des Rasens im Spätherbst ist eine hervorragende Methode, um Gras und Pflanzen vor Frostschäden zu schützen. Wenn Sie einen herkömmlichen Rasenmäher besitzen, empfehlen Experten das Mulchmähen. Dabei wird das Laub einfach über den Rasen gemäht, anstatt es zusammenzurechen. Falls Sie nicht viel Laub zum Mulchen haben, können Sie eine fünf bis acht Zentimeter dicke Schicht ausbringen. Schicht aus im Laden gekauftem Mulch um Ihren Rasen vor dem Einfrieren zu schützen und die Feuchtigkeit zu bewahren.

Nicht aufhören zu gießen

Je nachdem, wo Sie wohnen und wie viel Niederschlag in den Wintermonaten fällt, müssen Sie Ihren Rasen möglicherweise den ganzen Winter über bewässern. Hausbesitzer in Regionen ohne strengen Frost (z. B. Texas, Arizona, Kalifornien usw.) müssen wässern, solange die Temperatur über etwa 4 Grad Celsius liegt. Auch wenn Sie dies nicht tun, mag Ihr Garten im Winter nicht unbedingt schön aussehen, aber er wird mit Sicherheit Ihr Gras und die umliegenden Pflanzen schädigen, was sich im Frühling deutlich zeigen wird.

Reparatur im Herbst

Haben Sie Anlagen, die repariert werden müssen? Planen Sie diese Reparaturen im Herbst ein. Dazu gehört die Instandsetzung von Rohren, die Installation einer neuen Bewässerungsanlage, das Hinzufügen von Ventilen und die Reparatur aller defekten oder bald defekten Teile. Wenn Sie diese Reparaturen im Herbst durchführen, haben Sie genügend Zeit, damit PVC-, CPVC- und ABS-Klebstoff trocknen können, Handwerker kommen und arbeiten können und sich alles vor dem Wintereinbruch setzen kann.

Bereiten Sie Ihr Bewässerungssystem auf den Winter vor

Wie bereitet man seine Bewässerungsanlage auf den Winter vor? Zuerst muss die Wasserzufuhr abgestellt werden. Anschließend beginnt die Isolierung der Anlage. Dazu werden Isolierschläuche und -säcke (oder einfache Plastiktüten) über die Regner, Ventile und Schläuche gestülpt. Schalten Sie anschließend alle eingestellten Zeitschaltuhren aus oder stellen Sie die Anlage auf Wintermodus. Zum Schluss werden die Schläuche entleert, um ein Platzen zu verhindern und so Ihre winterliche Gartenlandschaft zu schützen.

Verwenden Sie kein Salz

Wenn Eis in Ihrer Gegend unvermeidbar ist und Sie häufig salzhaltige Enteisungsmittel für Ihre Wege verwenden, sollten Sie damit aufhören. Salzhaltige Enteisungsmittel schädigen Rasen und Pflanzen. Wenn Sie in der Nähe einer Straße wohnen, die häufig mit Salz enteist wird, sollten Sie Ihre immergrünen Sträucher und Bäume in Straßennähe abdecken, damit kein Salz aufgewirbelt wird und Ihre Pflanzen bedeckt. So schützen Sie Ihre Gartenlandschaft im Winter und auch im Frühling.

Füge einige Töpfe hinzu

Scheuen Sie sich nicht, bei der Wintergartengestaltung kreativ zu werden und den Stil und das Aussehen Ihres Rasens zu verändern. Das ist sogar erwünscht! Immergrüne Bäume und Buchsbäume sehen im Winter besonders schön aus. in großen Töpfen gepflanzt. Stellen Sie sie entlang Ihres Gartenwegs auf, um Ihren Garten etwas abzuschirmen, falls er unter der Kälte leidet. Oder dekorieren Sie Ihre Veranda mit verschiedenen, kleineren Topfbäumen, um die Blicke Ihrer Besucher auf die einladende Haustür zu lenken.

Winterbäume pflanzen

Bevor der Winter kommt, pflanzen Sie Bäume, die winterhart sind, um eine traumhafte Winterlandschaft zu erschaffen. Dazu gehören Ahornbäume, immergrüne Stechpalmen und Winterblumen wie Christrosen, Winterjasmin, Zaubernuss und Veilchen. Mit etwas Planung erhalten Sie einen blühenden Wintergarten, der Ihr Zuhause wie eine Märchenwelt erscheinen lässt.

Nutzen Sie die Beleuchtung.

In den Wintermonaten haben Sie bei der Gartengestaltung einen Vorteil, den Sie in keiner anderen Jahreszeit haben: WeihnachtsbeleuchtungWenn Ihr Rasen diesen Winter trotz aller Bemühungen nicht perfekt aussieht, keine Sorge! Mit der richtigen Beleuchtung schaffen Sie im Handumdrehen eine wunderschöne Winterlandschaft. Strahler lenken die Aufmerksamkeit auf die schönsten Stellen, während Lichterketten am Dach den Blick nach oben lenken.

Erhaltung der perfekten Winterlandschaft

Brauchen Sie Hilfe bei der Umstellung Ihrer Rasenpflege vom Winter auf den Herbst? Sind Sie sich unsicher, wie Sie Ihre Bewässerungsanlage winterfest machen? Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl der passenden Pflanzen und Bäume für Ihre Klimazone? Wir helfen Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen zu einer wunderschönen Winterlandschaft verhelfen können.

Über Weld-On

Weld-On Adhesives, Inc., eine Tochtergesellschaft der IPS Corporation, ist Pionier und führender Hersteller von Weld-On® PVC-/CPVC-/ABS-Klebstoffen, Primers und Reinigern für PVC-, CPVC-, ABS- und andere Kunststoffrohrsysteme. Weld-On-Produkte gelten weltweit als Premiumprodukte für die Verbindung von Kunststoffrohren und Fitting-Verbindungen. Mit Hauptsitz in Kalifornien verfügt Weld-On über modernste Produktionsstätten in den USA und China sowie ein weltweites Netzwerk von Vertriebsmitarbeitern und Distributoren.