Sicherheit - Anschweißen

Sicherheit

Alle Weld-On-Lösungsmittelkleber und -Grundierungen können erfolgreich zum Quellschweißen von Kunststoffrohrsystemen verwendet werden. wenn die korrekten Anwendungs- und Sicherheitsverfahren befolgt werden. Lesen Sie stets die Anweisungen auf unseren Produktetiketten und befolgen Sie diese Sicherheitsrichtlinien.

  • Verwenden oder lagern Sie Weld-On-Produkte nicht in der Nähe von Funken, Hitze, Flammen oder anderen Zündquellen. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte im Arbeitsbereich elektrisch geerdet sind, um Funkenbildung zu vermeiden.
  • Rauchen, essen und trinken Sie nicht, wenn Sie Weld-On-Produkte verwenden. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs und vermeiden Sie das Einatmen der Lösungsmitteldämpfe.
  • Tragen Sie beim Lösemittelschweißen von Rohrleitungssystemen in geschlossenen Räumen oder anderen Bereichen mit unzureichender Belüftung einen von NIOSH zugelassenen Atemschutz.
  • Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung (Schutzbrille und Handschuhe).

NOTIZ: PVC- und CPVC-Rohrleitungssysteme dürfen nicht mit Druckluft oder Gasen verwendet oder getestet werden. Druckluft oder Gas können gespeicherte Energie enthalten, die zu einem katastrophalen Versagen (einschließlich Körperverletzung, Tod und/oder Sachschaden) führen kann, wenn das Rohrsystem beschädigt wird. Verwenden Sie nur einen hydrostatischen (Wasser-)Drucktest.

VORSICHT: Wenn Weld-On-Lösungsmittelkleber und Grundierung zum Installieren von Trinkwasserrohrsystemen verwendet werden, verwenden Sie zur Desinfektion des Rohrsystems kein trockenes, körniges Calciumhypochlorit, ein chemisches Mittel zur Wasseraufbereitung. Das Mischen der beiden kann eine flüchtige chemische Reaktion verursachen. Verwenden Sie stattdessen nichtflüchtiges Chlorwasser zur Reinigung des Rohrsystems.

Sicherheit
de_DEGerman